Es wird eine Beschreibung des Schmelzkernverfahrens gegeben, welches daraus besteht, daß ein aus einer niedrigschmelzenden Metallegierung gegossener Kern aus 57 % Wismut und 43 % Zinn (der Bezeichnungen Ostalloy 281 bzw. Ostalloy 360) mit einem Thermoplast oder Duroplast (im gegebenen Falle mit glasfaserverstärktem Polyamid 66) in einer Spritzgießmaschine umgespritzt und anschließend aus dem Kunststoffteil ausgeschmolzen wird. Sodann werden die allgemeinen Aspekte des Schmelzgießverfahrens (insbesondere die dadurch gebotenen Vorteile in der Herstellung von Ansaugkrümmern für Kraftfahrzeuge), die Entwicklung sowie detaillierte Beschreibungen der einzelnen Stufen des Verfahrensablaufs behandelt, nämlich Kerngießen, Entgraten, Paketmontage, Umspritzen, Ausschmelzen, Waschen, Metallkontrolle, Ultraschallschweißen, Einpressen der Inserts, Dichtheitskontrolle und Verpacken. Besonders die Herstellung und das Umspritzen der Schmelzkerne, das Ausschmelzen des Kerns und die Nachbearbeitung dargelegt. In der Schlußbetrachtung werden die kommerziell-industriellen Vorteile des neuen Herstellungsverfahrens in der Automobilindustrie und der Kunststoffzulieferindustrie sowie die dafür notwendigen Voraussetzungen beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Herstellung von Ansaugkrümmern im Schmelzkernverfahren. Kunststoffe im Automobilbau


    Weitere Titelangaben:

    Manufacturing of suction pipe elbows using the core-melting technique. Plastics in the automotive industry


    Beteiligte:
    Weislich, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Kunststoffe - Plastics ; 26 , Jahresausg. 1991/92 Bezugsquellenregister ; 32-37


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kunststoffe im Automobilbau

    Weber,A. | Kraftfahrwesen | 1991



    Kunststoffe im Automobilbau

    MCC,Hambach,DE | Kraftfahrwesen | 1999


    Kunststoffe im Automobilbau

    Weber, A. | Tema Archiv | 1991


    Kunststoffe im Automobilbau

    Kraftfahrwesen | 1995