Die Regelung von Stellorganen in Kraftwagen mit Servoantrieben erfordert leistungsstarke Kraftsteuerungssysteme und eine exakte Verarbeitung der Steuersignale. Hierzu gehören Leistungsverstärker zur Verstärkung der Eingangssignale und zur Steuerung der Stellglieder mit Drosselsteuerung. Am Beispiel eines Verstärkers vom Typ Düse-Schieber wird eine mathematische Modellierung von Hydraulikverstärkern durchgeführt. Die Elastizitätskoeffizienten der Hauptelemente des Verstärkers werden durch Formeln beschrieben. Die Dynamik des Systems bei Verstellung des Verstärkerschiebers wird nach der Methode der elektrohydraulischen Analogien untersucht. Die Druckbilanz im Hydraulikkreis wird unter Berücksichtigung der Trägheitsdruckverluste berechnet. Für den Betriebsflüssigkeitsdurchsatz werden Formeln angegeben. Nach rechentechnischer Lösung dieser Gleichungen können die dynamischen Kennlinien gefunden werden. Das Modell gestattet ferner die Bestimmung der konstruktiven Parameter des Hydraulikverstärkers und des Hydrauliksystems insgesamt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Berechnung der dynamischen Kennlinien von Hydraulikverstärkern


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Bartos, P.R. (Autor:in) / Gil, S.V. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 1 Bild, 2 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch





    Kennlinien der Parkraumnachfrage

    Bundesanstalt für Straßenwesen | SLUB | 2000



    Kennlinien der Parkraumnachfrage

    Bundesanstalt für Straßenwesen | TIBKAT | 2000


    Kennlinien zur Kaufentscheidung

    Domina,T.D. | Kraftfahrwesen | 1996