Da in Hubschraubern nur hochzuverlässige Bauteile eingesetzt werden dürfen, muß der Konstrukteur u.a. auch eine gewisse Unsicherheit bei der Festlegung der Bruchfestigkeit der Werkstoffe für alle Flugsituationen mit berücksichtigen. Dabei kann er auf die bisher ermittelten, in einer Datenbank gespeicherten Beanspruchungsdaten zurückgreifen und wahrscheinliche Bruchlasten festlegen, die allerdings zur Überdimensionierung der Bauteile führen. Zur Gewichtsverminderung kann er statt eines die ganze Lebensdauer über sicheren Bauteile ein ausfallsicheres verwenden, das aber regelmäßig auf leicht zu entdeckende Risse usw. untersucht werden muß, wie an Beispielen und anhand der Wöhler-Kurve erläutert wird. So kann bei 20 % niedrigerem Gewicht eine höhere Zuverlässigkeit erzielt werden. Das hat natürlich auch Kosteneinsparungen zur Folge. Bei den ausfallsicheren Teilen schätzt man, daß 8 % der Teile innerhalb von 10000 Flugstunden auszutauschen sind. (Bühn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The next word on reliable components


    Weitere Titelangaben:

    Zuverlässige, nicht zu schwere Bauteile für Hubschrauber


    Beteiligte:
    Prouty, R.W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Reliable underwater cable components

    Feldman, D. / Lesh, N. G. / Mcmahon, W. | NTRS | 1969


    Designing reliable structural components

    Prouty, R.W. | Tema Archiv | 1991


    MEMS the word for next-gen HUDs

    Yee,J. / Intersil,US | Kraftfahrwesen | 2016


    JPL preferred parts list: Reliable electronic components

    Covey, R. E. / Scott, W. R. / Hess, L. M. et al. | NTRS | 1982


    Highly Reliable Design Approaches for Next Booster Engine LE-X

    Kumada, Nobuhiko / Ogawa, Akira / Manako, Hiroyasu et al. | AIAA | 2010