Um die Beurteilung der voraussichtlichen Ermüdungsbeanspruchung meerestechnischer Konstruktionen zu erleichtern, wird -ausgehend von den globalen Wellenstatistiken - ein Modell für die zu erwartenden Wellenhöhen und deren örtlichen und richtungsmäßigen Veränderungen entwickelt. Grundlage hierfür ist die Theorie der Markov'schen Ketten. Aufgrund der entwickelten Formeln wird eine Echtzeit-Rechnersimulation mit zugehöriger Software entwickelt. Das Softwarepaket enthält die Funktionen der mathematischen Analyse der Markov-Ketten sowie die programmierte Generierung der Übergangsmatrix und der simulierten Meereswellenzustände in der gesamten Welt. Das Programm gestattet es auch bei geringem Spezialwissen, in kurzer Zeit die Verhältnisse in einem bestimmten Gebiet der Weltmeere sichtbar zu machen, so daß sich aufgrund des Wellenspektrums abschätzen läßt, welche Ermüdungsgefährdung dort vorliegt. (Puschmann)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A unified procedure and methodology for generating sea state sequences from global-wave statistics


    Weitere Titelangaben:

    Vereinheitlichtes Verfahren und Methode zum Generieren von Wellenfolgen aufgrund von globalen Wellenstatistiken


    Beteiligte:
    Chow, C.L. (Autor:in) / Li, D.L. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 3 Bilder, 5 Tabellen, 11 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    UNIFIED VESSEL POWER GENERATING PLANT

    GELVER FEDOR ANDREEVICH | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Global Statistics of Extreme Windspeed and Sea State from SAR

    Lehner, S. / Konig, T. / Schulz-Stellenfleth, J. et al. | British Library Conference Proceedings | 2007


    Generating Nonstationary Random Sequences

    Mitchell, R. L. / Mcpherson, D. A. | IEEE | 1981