Das Fährschiff 'Silja Serenade' ist ein ideales Beispiel für den Einsatz des jüngsten Wärtsilä Dieeisel Motortyps Vasa 46. Die Hauptantriebsanlage besteht aus vier 9-Zylinder-Motoren je 8150 kW/500 UpM. Auch die Hilfsmotoren sind Vasa Diesel, allerdings vom Typ 32: zwei 8-Zylinder-Motoren a 3280 und zwei 6-Zylinder a 2460 kW/750 UpM. Der Vasa 46 wurde auch auf dem deutschen Papiertransporter 'Polaris' installiert und hat sich mit einer Zuverlässigkeitsrate von 99,6 % bewährt. Detaillierte Darstellung der auf der 'Polaris' erzielten Betriebserfahrungen an den Komponenten Zylinderlaufbuchsen, Kolben, Kolbenringe, Einspritzausrüstung, Zylinderkopf, Ventile, Hauptlager, Turbolader, elastische Lagerung sowie dem auf der 'Railship III' installierten FAKS-Sytsem.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Showcase for Vasa 46


    Weitere Titelangaben:

    Referenzanlagen für Vasa 46


    Beteiligte:
    Vestergren, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Vasa

    Caravagio, Polydorus ;Alberti, Cherubino | TIBKAT | 1582

    Freier Zugriff


    Vasa powers Sessan ferries

    Tema Archiv | 1979


    The Waertsilae Vasa design philosophy

    Paro,D. / Waertsilae,FI | Kraftfahrwesen | 1981


    VASA 46 achieves its goals

    Online Contents | 1994