Das von der schweizer EMPA (Eidg. Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) in Dübendorf entwickelte Rechnerprogramm zur Ermittlung des Schießlärms auf 300 m-Schießanlagen, seine wichtigsten Tastenfunktionen und Steuerbefehle sind beschrieben und angegeben. Näher eingegangen ist auf das grundlegende theoretisch-physikalische Modell wie u.a. auf Emissionspegel des Mündungsknalls und Geschoßknalls, geometrische Abstandsdämpfung, Dämpfung durch Luft, Boden, Wald, Hindernisse, Häuser, Blenden, auf Geschoßknallorte und Laufzeitdifferenz, Einzelschußpegel am Empfangsort, Beurteilungspegel, auf die Genauigkeit und Rechenlänge des Programms, die Programmsteuerung, die Dateneingabe mittels Digitalisierbrett, Planimeter usw., die Datenausgabe als Protokoll, Grafik, Ausdruck, auf die Änderung der Parameter, Ausgabefarben und auf die zusammengestellten Definitionen. (Bühn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Computermodell SL-90 zur Berechnung von Schießlärm vom 300 m-Anlagen


    Weitere Titelangaben:

    Computer program SL-90 for the calculation of shooting noise at 300 m shooting grounds


    Beteiligte:
    Hofmann, R. (Autor:in) / Rosenheck, A. (Autor:in) / Ringger, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    39 Seiten, 9 Bilder


    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch