Es wird ein Verafhren dargestellt, um die Wirbelstruktur der Strömung im Nachlauf eines Straßenfahrzeuges zu untersuchen. Solches Verfahren besteht darin, daß eine 3-Komponente Hitzdrahtsonde durch den Nachlaufquerschnitt verschoben wird: indem das mit der höchsten erreichbaren Geschwindigkeit geschieht, wird das Signal mit Bezug auf die Wirbelstärke analysiert. Wegen der Annäherungen, die sich für die Durchführung der Messungen als notwendig erwiesen haben, und während der Signalanalyse kann das Verfahren nur eine Sichtbarmachung des Strömungsfeldes liefern. Die Ergebnisse für ein PKW mit Gierwinkel zeigen, daß dieses Sichtbarmachungsverfahren für industrielle Anwendungen nützlich sein kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vorticity field visualization in the wake of road vehicles


    Weitere Titelangaben:

    Sichtbarmachung der Wirbelschleppe hinter dem Kraftfahrzeug


    Beteiligte:
    Iuso, G. (Autor:in) / Onorato, M. (Autor:in) / Oggiano, M.S. (Autor:in) / Bonis, B. (Autor:in) / Galetto, E. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 10 Bilder, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Vorticity field visualization in the wake of road vehicles

    Iusu,G. / Onorato,M. / Oggiano,M.S. et al. | Kraftfahrwesen | 1990


    Wake properties of typical road vehicles

    Howell,J.P. / The City Univ.,Dep.of Aeronaut.,London,GB | Kraftfahrwesen | 1975




    Rotor Wake Computing With Lifting Lines and Vorticity Confinement

    Wenren, Y. / Steinhoff, J. / American Institute of Aeronautics and Astronautics | British Library Conference Proceedings | 2009