Als konsequente Weiterentwicklung der 1987 für den 635 CSi eingeführten adaptiven, frequenzabhängigen Dämpfkraftregelung wird die seit April 1990 verfügbare Elektronische Dämpfer Control EDC III für die gesamte BMW-Oberklasse (7er und 8er Reihe) vorgestellt. Nach einer Kurzbeschreibung der Systemkonfiguration mit nur noch zwei unterschiedlichen Sensortypen und einem vollständig eigenentwickelten Steuergerät, wird über wesentliche Entwicklungsschritte und bewährte Hilfsmittel berichtet. Die Auswertung objektiver Daten aus dem Breitenversuch über das FEhler-STatistik-Überwachungs-System FESTUS ergibt wichtige Erkenntnisse zur Optimierung und Quantifizierung der erreichten Funtionsqualität. Im Rahmen der Beschreibung einiger Versuchsergebnisse wird ein Näherungsverfahren zur Ermittlung des realen, zeitabhängigen Potentialausnutzungsgrades einer diskreten Dämpfungsregelung als Kontrollmittel bei der Festlegung optimaler Regelparameter zur Diskussion gestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Further market-oriented development of adaptive damper force control


    Weitere Titelangaben:

    Künftige marktorientierte Entwicklung adaptiver Dämpfungskraftregelung


    Beteiligte:
    Hennecke, D. (Autor:in) / Baier, P. (Autor:in) / Jordan, B. (Autor:in) / Walek, E. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 10 Bilder, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch