Die Durchführung von Risikoanalysen und Studien zum Sicherheits-Engineering vor der praktischen Ausführung einer Sauergas-Pipeline sorgt für Redundanzen und ermöglicht dadurch einen sicheren Betrieb und eine sichere Instandhaltung. Der vorliegende erste Teil einer zweiteiligen Serie stellt die Methodologie der Risikoanalyse vor. Minimale Anforderungen an die Sicherheitstechnik durch den Gesetzgeber werden ebenfalls präsentiert. Die detaillierte Darstellung der Gefahrenbereiche bildet den Schwerpunkt des zweiten Berichtsteils. (JFK)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Risk-analysis procedures ensure system safety


    Weitere Titelangaben:

    Risikoanalysen-Prozedur stellt Systemsicherheit her


    Beteiligte:
    Mahboobul Mannan (Autor:in) / Pfennig, D.B. (Autor:in) / Zinn, C.D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Oil and Gas Journal ; 89 , 22 ; 83-87


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 2 Bilder, 3 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch