Seit über 25 Jahren werden Faser-Verbundwerkstoffe im Flugzeugbau eingesetzt, vor allem für Außenbauteile und für einige innere Strukturteile zum Aussteifen der Konstruktion. Wegen der enorm hohen Kosten solcher Verbundwerkstoffe war früher ihr Einsatz für Flugzeuge für militärische Zwecke oder für Spezialflugzeuge für besonders hohe Anforderungen beschränkt, bei denen die Materialkosten von sekundärer Bedeutung waren. Überblick über Einsatzzwecke bestimmter Materialarten und Lagetechniken. Brückenmaschinen zum Bandlegen so lang wie die Werkstücke. Herzstück der Anlage ist der programmierbare Bandlege- und Schneidkopf. Programmierbarer Kopf zum Schneiden und Ablegen der Bänder auf gekrümmten Legeformen. CNC-Steuerung für den Arbeitsablauf, Maschinensteuerung und Programmierung als Einheit. Programmieren entsprechend Einsatz- und Technologieanforderungen. Zuehmender Einsatz von Kohlefaserverbundwerkstoffen. (Gentzsch)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Faser-Verbundbänder werden anwendungs- und technologiegerecht programmiert gelegt


    Weitere Titelangaben:

    Composite fibre material tapes are laid with programming adapted to application and technology


    Beteiligte:
    Lewis, H.W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Werkstatt und Betrieb ; 124 , 6 ; 477-481


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    In Falten gelegt

    Heß, Michael | IuD Bahn | 2000


    Anwendungs-Integration. Anwenderbericht

    Bickhardt, L. | Tema Archiv | 1992


    Fehlschlag programmiert

    Triemer, Sascha / Gsell, Heiko | IuD Bahn | 1998


    Konsumgüterkooperation auf Eis gelegt

    Hollmann, Michael | IuD Bahn | 2012


    Auf Eis gelegt - Kaeltemittel

    Scheffels,G. | Kraftfahrwesen | 2008