Das Bolzenschweißen wurde vor ca. 50 Jahren von dem Amerikaner Ted Nelson erfunden, der es im Schiffbau einsetzte. Vorteile waren u.a.: Kein Lochbohren erforderlich, keine besondere Vorbereitung des Basisblechs, keine Schwächung des Basismaterials. Es handelt sich um ein Schweißverfahren mit Lichtbogen mit Schweißzeiten zwischen 3 Millisekunden und ca. einer Sekunde. Es können Bolzen mit Durchmessern zwischen 3 und 25 mm geschweißt werden. Normalerweise wird das Verfahren zum Befestigen von Bolzen aus Stahl und Aluminium verwendet, es kann aber auch für Bolzen anderer Nichteisenmetalle und deren Legierungen eingesetzt werden. Die minimale Blechdicke liegt bei 0,6 mm. Berichtet wird über Anwendungsgebiete (z.B. Automobilindustrie) und das Bolzenschweißverfahren mit kurzem Zyklus. Hier wird kein Schutzgas benötigt und die Schweißzeiten liegen zwischen 0,01 und 0,1 s. Das Verfahren wird hauptsächlich in der Automobilindustrie eingesetzt. Es kann auch an verzinkten und verölten Blechen gearbeitet werden sowie an konkaven oder konvexen Blechen ohne die Schweißparameter zu verändern. Bolzendurchmesser 3-8 mm. Blechdicke 0,6-3 mm. Verfahren automatisierbar. (Hulek)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Il fissaggio industriale sorride alla saldatura automatica dei prigionieri


    Weitere Titelangaben:

    Industrielles Befestigen durch automatisches Bolzenschweißen
    Industrial fixing by automatic stud welding


    Beteiligte:
    Lorenzini, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Lamiera ; 28 , 4 ; 104-108


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 7 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch





    Konjuktur befluegelt Automatica - Automatica

    Mentgen,A. / Verband Deutscher Maschinen-und Anlagenbau,VDMA,Koenigstein,DE | Kraftfahrwesen | 2008


    Regolamento sulla saldatura degli scafi

    Registro Italiano Navale | TIBKAT | 1953