An einem Beispiel aus der Automobilindustrie wird der Einsatz eines CAD/CAM-Systems bei der Betriebsmittelplanung (Preßwerkzeug, Stanzwerkzeug, Vorrichtungsbau, Lehrenbau, Schweißwerkzeug) und in der Produktionsvorbereitung (Teilekonzeption, Modellbau, Prototypenbau) erläutert. Eingesetzte Software, erforderliche Schnittstellen für die Datenübergabe, wirtschaftliche Aspekte und mögliche Prozeßsimulationen in den Bereichen Umformen und Pressen werden angesprochen. (Wemhöner)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Computergestützte Technologien in der Blechumformung. Ein Bericht aus dem Automobilbau


    Weitere Titelangaben:

    Computer-aided technologies in sheet metal forming. A report from the automotive sector


    Beteiligte:
    Heimerdinger, E. (Autor:in) / Pollmann, W. (Autor:in) / Thoms, V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI-Zeitschrift ; 133 , 4 ; 74-80


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 16 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch