Berichtet wird über superplastisches Blechumformen mit anschließender Kaltumformung und über Kaltumformen mit nachträglicher örtlicher superplastischer Weiterformung mit Angaben zur Werkzeugkonzeption, zu den notwendigen Maschinen und zu verfahrenstechnischen Gesichtspunkten sowie zu wirtschaftlichen Aspekten. Die superplastische Blechumformung erfolgt entweder nach dem einstufigen Matrizenverfahren oder nach dem zweistufigen Matrizenverfahren. Vorstellung der Wanddickenverteilung am Beispiel einer Kopfstütze aus Aluminiumblech. Hinweise auf zu fertigende Teilegruppen aus der Kraftfahrzeugindustrie. (Herfurth)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Superplastische Aluminiumbleche. Verarbeitung mit numerischen Pressen


    Weitere Titelangaben:

    Superplastic aluminium sheet processing by means of N/C presses


    Beteiligte:
    Siegert, K. (Autor:in) / Werle, T. (Autor:in) / Hojas, M. (Autor:in) / Kühlein, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Eigenschaften und Verarbeitung hochfester Aluminiumbleche

    Uffelmann,D. / Amag Rolling,Ranshofen,AT | Kraftfahrwesen | 2007


    Superplastische hydromechanische Blechumformung

    Liewald, Mathias / Wagner, Stefan / Kappes, Jens et al. | Tema Archiv | 2010


    Superplastische Formgebung

    Peichl,K. / Frommeyer,G. | Kraftfahrwesen | 1995


    Tiefziehen dicker Aluminiumbleche

    Kuebert,M. / Tech.Hochsch.Darmstadt,Inst.f.Umformtech. | Kraftfahrwesen | 1980