Auch beim Bau ziviler Flugzeuge werden zunehmend Polymer-Verbundwerkstoffe eingesetzt. In diesem Zusammenhang war es erforderlich, Repaturmethoden zu entwickeln, welche den spezifischen Eigenschaften der polymerischen Werkstoffe entsprechen. Während genietete Reparaturstellen eine Reihe von Nachteilen beinhalten, passen sich geklebte Reparaturstellen dem Werkstoff optimal an. Durch Induktionsheizgeräte läßt sich die erforderliche Hitze auf die Reparaturstelle aufbringen. In Verbindung mit einem Unterdruckkissen kann ein hoher Anpreßdruck erzeugt werden. Und damit eine aerodynamisch günstige Form. Besonders durch eine flexible Heizspirale können auch gerundete Formen optimal repariert werden. (Lehnhoff)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The heat's on for quick composite repair


    Weitere Titelangaben:

    Induktionsheizsysteme für die schnelle Reparatur von Verbundwerkstoffen


    Beteiligte:
    Border, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Machine Design ; 63 , 5 ; 71-74


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    IMPROVING THE EFFICIENCY OF THE GAS ENGINE HEAT’S UTILIZATION BY STAGE TRANSFORMATION

    Андрей Николаевич Радченко / Анатолий Анатольевич Зубарев / Алексей Валерьевич Остапенко et al. | DOAJ | 2018

    Freier Zugriff

    Verifiable quick patch repair for composite structures

    GEORGESON GARY E / GRIESS KENNETH H | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Quick fix in sight for composite repair?

    Taverna, Mike | Online Contents | 1993


    QUICK-REPAIR PATCH FOR RENOVATING EXTERNAL DAMAGE, AND QUICK-REPAIR METHOD

    WEBER LUTZ / KASTE MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Aircraft Repair/General Aviation Quick Tooling

    Banke, F. / Society for the Advancement of Materials and Process Engineering; Australian Chapter | British Library Conference Proceedings | 1990