Anhand numerische Modelle wird versucht, das Leistungsverhalten von Kugellagern in Raumfahrzeugen abzuschätzen. Das in der Raumfahrt verbreiteste Lager ist das Kugellager, vorwiegend als vorgespanntes Schrägkugellager. Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile von Festschmierstoffen und flüssigen Schmierstoffen. Abschätzung der Coulombschen-Reibung im Beharrungszustand. Abrollverhältnisse und Spin-Mikrogleiten. Die fehlende Luftatmosphäre und volle Sonnenbestrahlung führt zu hohen mechanischen Verspannungen, die hohe Lagerbeanspruchungen auslösen können. (Sachse)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Modelling of bull bearings in spacecraft


    Weitere Titelangaben:

    Modellierung von Kugellagern in Raumfahrzeugen


    Beteiligte:
    Todd, M.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Tribology International ; 23 , 2 ; 123-128


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 7 Bilder, 3 Tabellen, 8 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch