Die Wirtschaftlichkeit und der Wirkungsgrad von Mehrzweckentsalzungsanlagen, betrieben mit niederen Temperaturen und mit Hilfe von Solarenergie werden rechnerisch und als Modell dargestellt. Gewonnen werden so die technischen Beziehungsmerkmale für Wärmeübergangsflächen, installierte elektrische und Wärmeenergie, die als Kriterien zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit herangezogen werden. Dieses Verfahren hat sich bei der Berechnung der Heizkosten, Verdampfungskosten, Betriebskosten und Investitionskosten als relativ einfach und zuverlässig erwiesen. Es kann dadurch Aufschluß über die Preise für elektrische und Heizenergie gewonnen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Engineering relations for economic production functions of solar low-temperature multi-effect desalination


    Weitere Titelangaben:

    Technische Beziehungsmerkmale für die Wirtschaftlichkeit der Mehrzweck-Entsalzungsanlagen bei Unterstüztung mit Solarenergie


    Beteiligte:
    Zagouras, N.G. (Autor:in) / Kantsos, E.T. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Desalination ; 78 , 3 ; 381-387


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 5 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Solar-Thermal-Desalination Study

    Leibowitz, L. D. / Liu, T. M. / Pham, H. Q. | NTRS | 1985


    Overview of solar desalination

    Hamed, O.A. / Eisa, E.I. / Abdalla, W.E. | Tema Archiv | 1993



    Enhanced evaporation of saline water in multi-purpose solar desalination units

    Abdel-Aal, H.K. / Al-Naafa, M.A. | Tema Archiv | 1993