Der Einsatz von Gußteilen im Flugzeugbau erfordert umfangreiche und genaue zerstörungsfreie Werkstückprüfungen. Da dies mit herkömmlichen Methoden (Röntgenprüfung) mit hohem Aufwand verbunden ist und zudem zu recht ungenauen Ergebnissen führt, wurde von den Flugzeugherstellern die Computertomographie als einfaches und genaues Verfahren für diesen Einsatzzweck entwickelt. Dabei wird das Werkstück schichtweise unter verschiedenen Winkeln mit Röntgenstrahlen durchleuchtet und über einen Rechner ein dreidimensionales Bild erzeugt. Dadurch lassen sich (innere) Fehler genau nach Lage und Größe bestimmen. Entsprechend den Anforderungen kann somit eine präzise Aussage über die Brauchbarkeit eines Gußteils gemacht werden. (Kohl)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Computed tomography. Details casting defects


    Weitere Titelangaben:

    Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung an Gußteilen durch Computertomographie


    Beteiligte:
    Bossi, R.H. (Autor:in) / Buynak, C.F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Evaluation of internal details in rocket motors using computed tomography

    Muralidhar, C. / Lukose, Sijo N. / Subramanian, M.P. et al. | Tema Archiv | 2009


    Mobile Computed Tomography

    Hess, J. / Eberhorn, M. | TIBKAT | 2008


    X-ray computed tomography

    Online Contents | 1993


    The Computed-Tomography Imaging Spectrometer

    IEEE | British Library Conference Proceedings | 2003


    Advanced Computed-Tomography Inspection System

    Harris, Lowell D. / Gupta, Nand K. / Smith, Charles R. et al. | NTRS | 1993