Da bisher nur kostspielige Schleppversuche in Wassertanks die Strömungsverhältnisse um oder nach Schiffen oder U-Booten klären konnten, wurde ein Modell zur Simulation und numerischen Berechnung der Umströmung und Nachströmung von Schiffen durch zähflüssige, inkompressible Flüssigkeiten entwickelt. Näher beschrieben sind das verwendete numerische Verfahren und seine angegebenen Hauptgleichungen z.B. für den Wasserdruck, auf die Strömungs- und Druckverhältnisse im Kielwasser von Schiffen, die angegebenen Druckverteilungen und Reibungsgeschwindigkeiten, die turbulenten Strömungen um eine Ellipsoid, die möglichen Anwendungen des Rechenmodells und die aus den angegebenen Rechenresultaten gezogenen Schlußfolgerungen. (Bühn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Modellisaion des ecoulements visqueux incompressibles. Pourquoi? comment? quels besoins pour faire mieux? Application aux ecoulements autour des carenes


    Weitere Titelangaben:

    Modellsimulation der Um- und Nachströmung von Schiffen in zähen, inkompressiblen Flüssigkeiten. Warum, wie, welcher Verbesserungsbedarf? Anwendung auf Strömungen um Schiffsrümpfe


    Beteiligte:
    Piquet, J. (Autor:in) / Deng, G.B. (Autor:in) / Ferry, M. (Autor:in) / Lecointe, Y. (Autor:in) / Queutey, P. (Autor:in) / Visonneau, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Technique Moderne ; 82 , 7-8 ; 54-62


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 13 Bilder, 1 Tabelle, 27 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch