Der Beitrag beschreibt drei neuartige, umweltfreundliche Einrichtungen, die im Straßen-Winterdienst eingesetzt werden. 1. Zur Feuchtsalzstreuung, die präzise und sparsam erfolgen muß, wurde ein 5-Zonen-Mischsystem entwickelt. 2. Für die Beschickung eines Streugut-Hochsilos wurde eine Förderanlage entwickelt, die in der Lage sein mußte, 50 Mp Streusalz aus der Lagerhalle in den Silo zu transportieren. Energieverbrauch und Lärmemission sollten dabei möglichst gering sein. Die Förderanlage besteht aus einem waagerechten, in der Lagerhalle befindlichen Förderbandabschnitt und dem Schrägförderband. Beschickt wird das Band in der Halle von einem Ladegerät. 3. Für einen gut funktionierenden Winterdienst wurde die vierte Generation des Glatteis-Frühwarnsystems GFS 2000 entwickelt, die mit einer neuartigen Gefriertemperaturmeßsonde ausgestattet ist. (Flake)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Winterdienste werden umweltfreundlicher


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bahn-Dieselmotoren werden umweltfreundlicher

    Dannehl, Adolf | Online Contents | 2005


    Bahn-Dieselmotoren werden umweltfreundlicher

    Dannehl, Adolf | IuD Bahn | 2005


    FACHBEITRÄGE - Dieselfahrzeuge werden umweltfreundlicher

    Dannehl, Adolf | Online Contents | 2007


    Kann der Verkehr umweltfreundlicher werden?

    Grunewald, Albert | SLUB | 1973


    Kann der Verkehr umweltfreundlicher werden?

    Grunewald, Albert | TIBKAT | 1973