Nachgereichtes Positionspapier des Verbandes für Schiffbau und Meerestechnik (VSM) zur Mitgliederversammlung am 2.5.1990. Es behandelt zunächst grundsätzliche Aspekte wie Bedeutung des Schiffbaus für die deutsche Volkswirtschaft und Entwicklung der Nachfrage im Weltschiffbau, um dann zu mehr detaillierten Themen überzugehen. Diese beleuchten die Struktur und Kapazität der deutschen Seeschiffswerften sowie die Wettbewerbsverhältnisse im Weltschiffbau. Erstmalig miterfaßt werden auch die Werften der 'Noch'-DDR. Interessant der Marineschiffsneubau mit 12 % Anteil bei der BRD und 8 % bei der DDR sowie die Marineschiffsreparaturen mit 6 % in der BRD und 6 % in der DDR.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Deutsche Werften im internationalen Vergleich


    Weitere Titelangaben:

    German yards in international competition


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch