Die Hinterspritztechnik für Dekormaterialien (Kunststoff und Dekormaterial wird durch Spritzgießen direkt miteinander verbunden) wird in einem Arbeitsgang durch Niederdruck-Spritzgießen durchgeführt. Diese nachdrucklose Verfahrenstechnik, bei der die Volumenschwindung vom Schmelzzustand bis zur Erstarrung nicht ausgeglichen werden kann, eignet sich für flächige Formteile mit konstanter Wanddicke. Hier wird gezeigt, wie sich durch günstige Wahl von Prozeßparametern der Fülldruck verringern läßt und eine Methode vorgestellt, mit der die Eignung von Dekormaterialien geprüft werden kann. Die Werkzeuge müssen für das Hinterspritzen konzipiert sein, da das Dekormaterial um die Formteilkante herumreichen muß. An Anwendungsbeispielen für Kraftfahrzeug-Innenverkleidungen wird der Entwicklungsstand der Hinterspritztechnik erläutert. (Burbach)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hinterspritzen von Dekormaterialien durch Niederdruck-Spritzgießen


    Weitere Titelangaben:

    Injection onto decorative materials by low-pressure injection


    Beteiligte:
    Anders, S. (Autor:in) / Littek, W. (Autor:in) / Schneider, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Kunststoffe ; 80 , 9 ; 997-1002


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 11 Bilder, 2 Tabellen, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Datenschutz durch Hinterspritzen - Kennzeichnung

    Schmidt,J. / Haefner,H. / Schreiner LogiData,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    Dekorieren durch Hinterspritzen von Folien

    Boecklein,M. | Kraftfahrwesen | 1986


    Know-how fuer das Hinterspritzen

    Kaufmann,G. | Kraftfahrwesen | 1996