Durch die Horizontalbohrtechnik kann künftig in kleinen Feldern der Nordsee die Produktion lebensfähig sein. 760 m in der Horizontalen wurden bei einigen 1000 m Tiefe mit großer Genauigkeit erreicht. Zuerst hatte man Bohrungen mit einem Neigungswinkel niedergebracht. Die erforderliche Anzahl der Bohrplattformen kann reduziert werden. Auf bisherige Anwendungsfälle der Horizontalbohrtechnik wird verwiesen. Wie weit eine bessere Produktivität erreicht wird, hängt von vielen Faktoren ab. Die Bohrungen sind teurer als bei konventionellen Bohrlöchern, der Erfolg hängt aber vom Bruchsystem, der Permeabilität und der Gasströmungsgeschwindigkeit ab. Die Kosten können gesenkt werden, wenn man von einer vorhandenen Bohrung ausgehen kann. Das Risiko eines Mauereinbruchs kann gemindert werden. Die Technik läßt sich auch von einem schwingenden Bohrgerüst aus anwenden. Der Bohrkopf ist mit einem Meßgerät ausgerüstet, mit dem die Lage und geologische Daten erfaßt werden können. (Sirach)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Where other drills cannot reach. Offshore


    Weitere Titelangaben:

    Wo andere Bohrer nicht hinkommen können. Offshore


    Beteiligte:
    Mayhew, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Total drills extended-reach record in Tierra del Fuego

    Vighetto, R. / Naegel, M. / Pradie, E. | Tema Archiv | 1999


    Machines clean parts others cannot reach

    Emerald Group Publishing | 2006



    A new method for obtaining FRF of structure in area where impact hammer cannot reach

    Liu,C.Q. / Pawlowski,R. / Orzechowski,J. et al. | Kraftfahrwesen | 2007


    A New Method for Obtaining FRF of a Structure in Area Where Impact Hammer Cannot Reach

    Liu, C. Q. / Orzechowski, Jeff / Pawlowski, Roger | SAE Technical Papers | 2007