Gezeigt wird der methodisch richtige Lösungablauf für das Problem der Längsstabilität eines kurzbasigen Zweiachsschleppers für Straßenbaumaschinen. Man erhält analytische Funktionen für den maximalen Neigungwinkel bei Steigfahrt in Abhängigkeit von den Schlepperparametern und der zulässigen Hakenlast. Zwischen den Schlepperparametern und den Straßenverhältnissen wird ein Zusammenhang hergestellt, welcher es erlaubt, das Problem der Sicherstellung des Überschusses der notwendigen Stabilität gegen das Durchrutschen und der Stabilität gegenüber dem Umkippen beim Entwurf solcher Schlepper gemeinsam zu lösen. In einem Zahlenbeispiel für die Fahrt auf Asphaltuntergrund wird gezeigt, daß für die Stabilität der Allradantrieb am günstigsten, der Vorderradantrieb am ungünstigsten ist. Die Sicherheit gegen das Durchrutschen schließt i.a. die Kippsicherheit mit ein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Bestimmung der Längsstabilität von Zweiachsenschleppern für Straßenbaumaschinen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Timosenko, V.K. (Autor:in) / Chmara, L.A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Special: Strassenbaumaschinen

    Online Contents | 2006


    Über Längsstabilität der Drachenflugzeuge

    Knoller, Richard | SLUB | 1911




    Flugzeug reduzierter Längsstabilität

    Fischer, Bertram | TIBKAT | 1982