Für die Aufspürung von Sandgehalten in Förderleitungen von Ölförderplattformen in der Nordsee wurden aufklemmbare Schallemissionsaufnehmer entwickelt. Die Sandentwicklung wird durch Erfassen des integrierten Wertes von Geräuschen aufgenommen, die durch Kollisionen der Sandpartikel mit der Rohrwand entstehen. Während der Lebensdauer eines Ölfeldes kann der Sand aufgrund seiner Erosivität erhebliche Schäden hervorrufen und teure Reparaturarbeiten erfordern. Mit Hilfe eines einfachen und sicheren Überwachungsverfahrens können rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Die experimentelle Erprobung des Systems in der Nordseee wird beschrieben. (JFK)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Acoustic measurements detect sand in North Sea flow lines


    Weitere Titelangaben:

    Schallmessungen spüren Sand in Förderleitungen der Nordsee auf


    Beteiligte:
    Folkestad, T. (Autor:in) / Mylvaganam, K.S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Oil and Gas Journal ; 88 , 35 ; 33-39


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle, 12 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Artificial neural nets to detect lines in noise

    Leeming, N. / IEE; Science, Education and Technology Division | British Library Conference Proceedings | 1993


    Acoustic velocity in-flow measurements using LDV

    Piet, Jean-Francois / Simon, Frank | AIAA | 2001


    In-flow acoustic measurements on high speed trains

    Jacob, Marc / Robert, Gilles / Fremion, Nathalie et al. | AIAA | 2000


    Acoustic Measurements

    Rasmussen, G. / Confederation of European Aerospace Societies| AIAA | British Library Conference Proceedings | 1995


    Flow Field and Acoustic Measurements of Rectangular Supersonic Jets

    Veltin, J. / McLaughlin, D. / American Institute of Aeronautics and Astronautics | British Library Conference Proceedings | 2009