Eingegangen wird auf Entwicklungen folgender Gebiete: Getränkedosen (Werkstoffe, Verbraucherverhalten, Recycling); Klimaanlage; Offsetdruckplatten; Baumaterialien; Automobilwerkstoffe (Karosserieblech, Wärmetauscher, andere Bauteile); Eisenbahnmaterial (u.a. für den geplanten Superschnellzug Super Hikari); Fischereischiffe u.a. kleine Einheiten; Motorräder; Luftfahrtwerkstoffe; Speicherplatten; Kondensatorfolien; Legierungen für Videorekorderzylinder; Kopiergeräteanwendungen; Werkstoffe für Ultrahochvakuumbehälter; Absorptionmaterialien für thermische Neutronen und Materialien mit geringer Aktivierung für Fusionsreaktoren; Aluminium-Lithium-Legierungen; Werkstoffe mit superplastischem Verhalten; Legierungen für die Pulvermetallurgie, Verbundwerkstoffe, Intermetallische Verbindungen, Oberflächenbehandlungen; Verarbeitung von Werkstoffen im breiigen Zustand (im Bereich zwischen Solidus- und Liquidslinie). - Aufgeführt werden u.a. die mechanischen Eigenschaften von 10 Al-Lgierungen für Automobilbleche. Bei den intermetallischen Verbindungen wird auf Ni3Al und TiAl als Hochtemperaturwerkstoffe eingegangen. (Hulek)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Recent technical development in the Japanese aluminium industry


    Weitere Titelangaben:

    Neuere technische Entwicklungen in der japanischen Aluminiumindustrie


    Beteiligte:
    Kitora, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Aluminium ; 66 , 7/8 ; 755-772


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 12 Bilder, 2 Tabellen, 76 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch