Durch Optimierung der zelluloseumhüllten Fallnahtelektroden wurden erhebliche Fortschrite in der Bewältigung der Forderungen an die Kerbschlagzähigkeiten von Feldschweißverbindungen erzielt. Zähigkeitsanforderungen von 40 J im Mittel bei -20 Cel sind bei geeigneter Schweißfolge und Einsatz optimierter Elektroden auch in der Praxis einhaltbar. Dies gilt auch für dickwandige Bauteile im Stationsbereich mit Einsatztemperaturen bis -46 Cel. Alternativ stehen dem Pipeline- und Stationsbau die mechanisierte Metall-Aktivgas- und die Metallfülldraht-Schweißung zur Verfügung. Entsprechend den klimatischen Bedingungen, der Baustellengröße und dem Anforderungsprofil ist eine Auswahl von Verfahren nach unterschiedlichen Wirtschaftlichkeitsgesichtspunkten gegeben. Hierzu werden die wesentlichen Merkmale zum Beurteilen der Wirtschaftlichkeit aufgeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Feldschweißungen von Pipelines im Sauergaseinsatz


    Weitere Titelangaben:

    Field welding of pipelines for sour gas applications


    Beteiligte:
    Müsch, H. (Autor:in) / Chaudhari, V. (Autor:in) / Hess, H. (Autor:in) / Wellnitz, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Drei R International ; 29 , 6 ; 332-338


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 3 Bilder, 6 Tabellen, 17 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Gemini Pipelines

    Ritter, J. E. / Doiron, D. D. / Beck, J. E. | British Library Conference Proceedings | 2000


    Corrosion on Pipelines

    Revie, R. W. / Huriaux, R. D. | British Library Conference Proceedings | 2000


    Kapseltransport in Pipelines

    Baker, P. | Tema Archiv | 1976


    Pipelines in Europa

    Hellin, Frederick Philip | SLUB | 1966


    Polymer Lined Pipelines

    Jee, T. / Medlicott, P. / Green, B. | British Library Online Contents | 1994