Aufgrund der zunehmenden Verknappung von Erdgas aus relativ flachen Lagen werden immer mehr Bohrungen in Tiefen von mehr als 4000 m vorgebracht. Bei dem dort vorzufindenden Gas handelt es sich um Sauergas, das u.a. Anteile von Schwefelwasserstoff aufweist. Dessen korrosive Wirkung wird durch die in größeren Teufen ebenfalls anliegende höhere Temperatur noch unterstützt. Herkömmliche Stahlsorten für Gestängerohre in sonst üblichen Umgebungsbedingungen der Ölbohrtechnik halten einem solchen korrosiven Angriff nicht stand. Anforderungen an solche korrosionsbeständigen Stahllegierungen werden ebenso dargestellt wie die chemische Zusammensetzung geeigneter Stahlsorten und Verfahren zum Testen der Korrosionsbeständigkeit. (JFK)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Korrosionsbeständige Legierungen für Sauergasquellen


    Weitere Titelangaben:

    Corrosion resistant metal alloys for sour gas wells


    Beteiligte:
    Barr, K.D. (Autor:in) / Barten, G. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 6 Bilder, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch