Erörterung der Vorteile der Formgußfertigung als kürzestem Weg vom Flüssigmetall bis zum Rohteil mit großer Annäherung an das Fertigteil. Bemerkungen zu den traditionellen Form- und Gießverfahren mit verlorener und mit Dauerform (Sandguß, Kokillenguß, Niederdruck-Kokillenguß, Druckguß) und zu neueren Gießverfahrensentwicklungen (Sueeze-Casting; semi-cold-metal-Technologien, wie Thixo- und Rheocasting). Vorstellung von Fertigungsbeispielen aus Aluminiumlegierungen aus dem Motor- und Getriebebereich von Personenkraftwagen: Gehäuse für automatisches Schaltgetriebe, Kraftstoffverteiler, Motorblock, Ansaugkrümmer, Zylinderkopf, Pedalbock, Motorlager, Hinterachsquerträger Hauptbremszylinder. (Herfurth)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aluminium-Formguß in Serien-Kraftfahrzeugen


    Beteiligte:
    Söllner, G. (Autor:in) / Zengen, K.H. von (Autor:in)

    Erschienen in:

    Ingenieur-Werkstoffe ; 2 , 3 ; 42-45


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 10 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aluminium-Formguss in Serien-Kraftfahrzeugen

    Soellner, G. / Zengen, K.H. von | Tema Archiv | 1990




    Aluminium-Motorblöcke: Konzepte, Visionen, Serien

    Binning, Horst | Tema Archiv | 2007


    Probleme bei der Herstellung von Formguss aus Titanlegierungen

    Amende,W. / Univ.Bochum,Lehrstuhl f.Werkst.u.Formgeb.-Tech. | Kraftfahrwesen | 1978