Die Eisenerzlagerstätten der Bong Mining (BMC) nordöstlich von Monrovia (Liberia) enthalten Reserven von 285 Mio t (1.1.88). Das Verhältnis Erz zu Abraum liegt bei 1 zu 0,91. Durch ein von der Modular Mining Systems (MMS) in Tucson (Arizona, USA) geliefertes Dispatch-System konnte die Verfügbarkeit von Schwerlastkraftwagen (SLKW) erhöht werden. Pro Jahr können dadurch rd. 1,4 Mio t zusätzlich gefördert werden. Der Einsatzleiter ('Dispatcher') des Systems hat über Sensoren und drahtlose Telekommunikation immer den Standort und den Betriebszustand (Benzin, Reifen usw.) seiner SLKW verfügbar. Die Einweisung des überwiegend analphabetischen Personals erwies sich als unproblematisch.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das rechnergestützte Betriebsüberwachungssystem im Tagebau der Bong Mining Company


    Weitere Titelangaben:

    The computer-assisted system of operation at the open pit of Bong Mining Company


    Beteiligte:
    Ballon, H.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erzmetall ; 42 , 10 ; 450-457


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 11 Bilder, 13 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Elloks im Tagebau

    Schulz, Reinhard ;Löttgers, Rolf | SLUB | 1994


    Dreiteilige normalspurige Tagebau-Loks

    Neumann, Holger ;Fiedler, Matthias | SLUB | 2011



    STEILFÖRDERANLAGE FÜR DEN TAGEBAU

    BECKER HANS-JÜRGEN / WERRE KLAUS | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    FÖRDERANLAGE FÜR DEN OFFENEN TAGEBAU

    WOLPERS FRANZ / SPANKE MATTHIAS / DONNER BENJAMIN et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff