Die neuartige, patentrechtlich geschützte, trockene Substanz kann zur selektiven Entfernung von Schwefelwasserstoff aus Sauergas eingesetzt werden. Sie ist ungiftig, nicht entflammbar und sowohl im neuen als auch im reagierten Zustand umweltverträglich. Eine Steuerung des pH-Wertes ist nicht erforderlich. Es werden keine giftigen oder korrosiven Gase erzeugt. Im Vergleich zur Benutzung des Eisenschwamms oder von Holzspänen kann eine bessere Wirtschaftlichkeit erzielt werden. Die Ergebnisse erfolgreicher Laboratoriums- und Feldtests werden ausführlich beschrieben. (JFK)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    H2S removal system shows promise over iron sponge


    Weitere Titelangaben:

    System zur Entfernung von Schwefelwasserstoff zeigt Vorteile gegenüber dem Eisenschwamm-Verfahren


    Beteiligte:
    Samuels, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Oil and Gas Journal ; 88 , 6 ; 44-46


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 1 Bild, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Velaro shows eastern promise

    Lübben, Edzard | IuD Bahn | 2008


    BADGP shows its promise

    Online Contents | 2012


    Eastern market shows promise

    McIlvaine | Online Contents | 2009


    Eastern market shows promise

    Mcilvaine | Online Contents | 2009


    FGD shows eastern promise

    British Library Online Contents | 1998