Das Hauptentwicklungsziel bei dem vorgestellten Filterelement fuer den Einsatz in der Gasversorgung war auf die Erreichung eines moeglichst grossen Staubbeladungsvermoegens und einer damit verbundenen maximalen Filterstandzeit gerichtet. Eine weitere wesentliche Praemisse war die Beibehaltung der geometrischen Abmessungen und des Befestigungsprinzips, um eine problemlose Umruestung bestehender Filteranlagen zu gewaehrleisten. Der Bericht beschreibt die konstruktive Gestaltung, das Filtermedium, den Druckverlust, das Staubbeladungsvermoegen, die Abscheideleistung, die Betriebssicherheit und den Einbau. Erste Betriebserfahrungen ueber ein Jahr ergaben eine mindestens 3fach hoehere Filterstandzeit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    HLF 150 - ein neues, hochleistungsfaehiges Filterelement fuer die Entstaubung von Stadt- und Erdgas


    Beteiligte:
    Schubert, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 5 Bilder, 3 Tabellen



    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Filterelement

    DRESSLER BERND | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Filterelement

    GORENSCHEK WERNER / PLAZL LOVRO / SPRINGER DAVID | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Opel Zafira fuer Erdgas

    Buechling,J. / Opel,Ruesselsheim,DE | Kraftfahrwesen | 2006


    Filterelement

    UNRATH DIETER | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff