Berechnung der Querkraft und des Momentes an Schiffsrudern hinter freifahrenden Düsenpropellern. Zur möglichst genauen Ermittlung der Zirkulationsverteilung an Düse und Propeller und im Propellerstrahl wird ein Verfahren auf der Grundlage einer Theorie von Morgan vorgestellt. Es gelingt, die Strahlgeschwindigkeit hinter Düsenpropellern in Abhhängigkeit von den wesentlichen kinematischen und geometrischen Größen zu berechnen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vergleichende Untersuchungen zur Anwendbarkeit von Wirbeltheorien des Düsenpropellers auf die Ermittlung der Querkraft an Rudern im Komplex Düse-Propeller-Ruder


    Weitere Titelangaben:

    On the application of the vortex theory of a jet propeller for the investigation of the transverse force in the system jet-propeller rudder


    Beteiligte:
    Puls, D. (Autor:in) / Velo, C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiffbauforschung ; 27 , 3 ; 151-160


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 20 Bilder, 1 Tabelle, 18 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch