In einer Feasibility-Studie ueber die Installation einer Kondensat-Pipeline ueber unebenen Meeresgrund im norwegischen Offshore-Bereich hat die Firma Statoil festgestellt, dass durch fortschrittliches Design Kosteneinsparungen in der Groessenordnung von 30 % zu erzielen sind. Unter fortschrittlichem Design ist hier die Optimierung der zulaessigen mechanischen Spannung an jeder Stelle der Pipeline zu verstehen, so dass die zur Verfuegung stehende Werkstoff-Festigkeit vollstaendig ausgenutzt wird. Kritische Stellen ergeben sich besonders dort, wo die Rohrleitung aufgrund von Unebenheiten am Meeresgrund laengere Abschnitte freitragend ueberspannen muss. (JFK)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Statoil study confirms advanced design for condensate pipeline


    Weitere Titelangaben:

    Statoil-Untersuchung bestaetigt fortschrittliches Design fuer Kondensat-Pipeline


    Beteiligte:
    Bruschi, R. (Autor:in) / Blaker, F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Oil and Gas Journal ; 88 , 1 ; 74-79


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 7 Bilder, 18 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Statoil t'inds a use for vapours

    Online Contents | 1997


    Statoil finds a use for vapours

    British Library Online Contents | 1997