In den arabischen Laendern werden zur Zeit 60 Prozent aller Meerwasserentsalzungsanlagen eingesetzt. Durch eine gezielte Simulation der eingesetzten Verfahren kann eine Optimierung des Wirkungsgrades angestrebt werden. Zur Simulation des am meisten eingesetzen Verfahrens, der Entspannungsverdampfung unter den gegebenen und zukuenftigen Betriebsbedingungen kann Geld und Zeit bei der Realisierung von Projekten eingespart werden. Erlaeutert und zur Diskussion gestellt wird ein stationaeres Simulationsverfahren fuer Entspannungsverdampfungsanlagen, basierend auf einer orthogenen Datensammlung. Bei diesem schnellen und nachweislich aufschlussreichen System wird die Massen- und Waermebilanz nur fuer bestimmte Stufen des Verfahrens bestimmt.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Simulation of MSF desalination plants


    Weitere Titelangaben:

    Simulierung einer Entsalzungsanlage


    Beteiligte:
    Al-Mutaz, J.S. (Autor:in) / Soliman, M.A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Desalination ; 74 , 1-3 ; 317-326


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 1 Bild, 2 Tabellen, 11 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Metals Performance in Desalination Plants

    Osborn, O. | Tema Archiv | 1970


    Copper alloys for desalination plants

    Shams El Din, A.M. | Tema Archiv | 1993


    Better and cheaper desalination plants

    Olsson, J. | Tema Archiv | 1993


    Dynamic behavior of MSF desalination plants

    Aly, N.H. / Marwan, M.A. | Tema Archiv | 1995


    Large pumps in power and desalination plants

    Hussain Osman / Hanif Sultan, A. / Adel Radif et al. | Tema Archiv | 1993