Einsatz von OBLIFOR, einem Spezialbetonstahl fuer Strassenbelaege der Trefileries de Fontaine-L'Eveque, Belgien, in Frankreich zur Ausbesserung und Verlaengerung der Flughafenpiste von Lann-Binoue bei Lorient sowie fuer die Betonierung der Autobahnen A6 und A71. Vorteile von OBLIFOR: leichte Anbringung der Matten oder Laengsdrahtverstaerkungen, hohe Stabilitaet, relativ geringes Gewicht, gute Ausbesserbarkeit und Lagerungseignung. Herstellung von OBLIFOR als Bewehrungsmatten und Ziehdraht mit Durchmessern von 3 bis 12 mm. Produktionsanstieg auf 56000 t (davon 70 % Bewehrungsmatten) mit einem Verkaufswert von 150 Mio. Francs infolge umfangreicher Modernisierung, grosser Kundennaehe und eines gut ausgebauten Verkaufsnetzes. Absatzverteilung auf dem europaeischen Markt: 30 % des Absatzes in Belgien, 40 % in Frankreich, 30 % in der Bundesrepublik Deutschland und den Niederlanden. (Pfeiffer)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    L'OBLIFOR en route pour l'Europe


    Weitere Titelangaben:

    OBLIFOR erobert Europas Strassen
    OBLIFOR on its way through Europe


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Qui décide pour l'Europe

    Online Contents | 1994


    Un magnifique programme pour l'Europe

    Patri, Gilles | Online Contents | 1994