Dioe oeffentliche Gasversorgung in der Bundesrepublik Deutschland erfolgt fast ausschliesslich mit natuerlichem Erdgas. Allerdings ist es vor einer Vermarktung erforderlich, die Zusammensetzung des Gases entsprechend den Beduerfnissen des Marktes einzustellen. Neben der Entfernung von Wasser- und Schwefelanteilen gehoert dazu auch die Festlegung des Brennwertes durch Verminderung oder Erhoehung der Bestandteile an brennbaren Gasen. Manchmal erfolgt auch eine Umwandlung von niederkalorischem zu hochkalorischem Gas und umgekehrt. Membrantechnik und LPG-Zumischung als technische Verfahren zur Veraenderung des Brennwertes werden erlaeutert und die Verfahrenskosten betrachtet. (JFK)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Brennwertkonvertierung von Erdgas - Moeglichkeiten und Grenzen


    Weitere Titelangaben:

    Conversion of the caloric value of natural gas - possibilities and limits


    Beteiligte:
    Juettner, F.K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erdoel-Erdgas-Kohle ; 105 , 11 ; 449-455


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 8 Bilder, 21 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Nachtsichtgeraete - Moeglichkeiten - Grenzen

    Schuetz, K. | Tema Archiv | 1977


    Wasserstoffwirtschaft - Moeglichkeiten und Grenzen

    Komorowski / Malinowski / Bundesminist.f.Forschung u.Technologie,Bonn,DE | Kraftfahrwesen | 1991


    Langzeitauto - Moeglichkeiten und Grenzen

    Braess,H.H. / Hamm,L. / Porsche | Kraftfahrwesen | 1978


    Moeglichkeiten und Grenzen ottomotorischer Zuendung

    Toedter,O. / Last,B. / Adolf,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2012


    Moeglichkeiten und Grenzen von Kollisionswarnsystemen

    Kopischke,S. / Seifert,K. / Hoppe,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2008