Wirtschaftliche und technische Bedeutung der Anwendung von Aluminium-Strangpressprofilen in der Luft- und Raumfahrttechnik. Vorteile von Aluminium-Strangpressprofilen sind die Moeglichkeiten der Herstellung komplexer Profilformen mit niedrigen Fertigungskosten und ausgezeichnetem Festigkeits-Gewichts-Verhaeltnis. Beispiele des Einsatzes bei dem McDonnell Douglas C-17-Transportflugzeug. Die Profile werden fuer die Struktur des Flugzeugkoerpers und der Fluegel, Z.B. als Versteifungselemente, eingesetzt. Die Herstellung der Profile erfolgt aus der Aluminium-Lithium-Legierung 'Lital'. Profile aus dieser Legierung werden auch im Airbus A 330/340 verwendet. Ausserdem werden sie im Hubschrauber EH 110 eingesetzt. In diesem Falle konnte das Gewicht um 15 % gesenkt werden. Zum Oberflaechenschutz bzw. zur Herstellung attraktiver Oberflaechen werden die Strangpressprofile anodisiert. (Gentzsch)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aluminium's high-flying future


    Weitere Titelangaben:

    Aluminium fuer die Luft- und Raumfahrttechnik


    Erschienen in:

    Metallurgia, Redhill ; 56 , 11 ; 461


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    1 Seite, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Future of flying

    Wimperis, H.E. | Engineering Index Backfile | 1939


    Flying Into the Future

    Sabatini, Nick | Online Contents | 2007


    Future of flying boat

    Knowler, H. | Engineering Index Backfile | 1952


    Future of flying boat

    Kemp, W.P. | Engineering Index Backfile | 1944