Die Wienergaswerke unterhalten ein Leitungsnetz von ca. 3046 km. Auf das Hochdrucknetz entfallen 485 km und auf das Niederdrucknetz 2501 km Leitungen. Zur Verteilung gelangen jaehrlich ca. 830 Mill km3 Erdgas. Die Entwicklungsgeschichte vom Beginn an wird ausfuehrlich dargestellt. Es werden sogar auf Einzelheiten wie Rohrwerkstoffe, Korrosionsschutz usw. eingegangen. (Heinrichs)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Uebernahme und Verteilung des Erdgases in Wien - Die Hoch- und Niederdruckleitungssysteme


    Weitere Titelangaben:

    Take-over and distribution of natural gas in Vienna - The high and low pressure pipeline systems


    Beteiligte:
    Gutleber, O. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Drei R International ; 28 , 8 ; 528-535


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Einstieg beim Kunden. Uebernahme

    Daimler-Benz,Woerth,DE / Sommer-Allibert,DE | Kraftfahrwesen | 1995



    Die Uebernahme von IVM

    Wenz,K. / Edscha,DE | Kraftfahrwesen | 2003


    Beitrag des Erdgases zur Umweltentlastung

    Holle, T. | Tema Archiv | 1985


    Uebernahme von Siemens VDO Sparte

    Schroeder,C. / Mahle,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2007