Mit Hilfe grundlegender statistischer Verfahren zur Entscheidungsfindung kann das Leistungsverhalten von Sensoren zur Pipeline-Untersuchung ermittelt und ein Vergleich unterschiedlicher Sensor-Methoden angestellt werden. Von besonderer Bedeutung ist das Verhaeltnis von Nutz- und Stoersignal. Im ersten Teil der zweiteiligen Serie wurden die Grundlagen des Verfahrens dargestellt, waehrend der vorliegende Abschlussteil die Anwendung auf den Pipeline-Untersuchungsprozess in den Vordergrund stellt. Die Risikoanalyse kann durch Zugabe entsprechender oekonomischer Parameter auch zu einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung ausgeweitet werden. (JFK)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Statistical model helps rate pipeline inspection sensors. Defect detection - Conclusion


    Weitere Titelangaben:

    Statistisches Modell hilft bei der Bewertung von Sensoren zur Pipelineinspektion. Aufdeckung der Fehlfunktion - Schluss


    Beteiligte:
    Hamilton, J.C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Oil and Gas Journal ; 87 , 37 ; 43-46


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Reliability-based method assesses corroding oil pipeline. Pipeline inspection - conclusion

    Caleyo, F. / Hallen, J.M. / Gonzalez, J.L. et al. | Tema Archiv | 2003


    Defect behaviour - Conclusion

    Maxey, W.A. | Tema Archiv | 1987