Aus Gruenden der Bequemlichkeit werden bei der numerischen Analyse von Strukturen hinsichtlich ihres dynamischen Verhaltens entweder nur proportionale oder modale Daempfungen beruecksichtigt. Dieses Vorgehen liefert bei schwach gedaempften Strukturen zufriedenstellende Resultate fuer die Eigenwerte, fuehrt aber schon bei der Bestimmung der Schwingungsantwort auf harmonische Erregung zu ungenauen Ergebnissen. Die Fehler werden untragbar, wenn hochgedaempfte Strukturen untersucht werden. Daher werden im Hinblick auf Raumfahrtanwendungen verschiedene Vorgehensweisen untesucht: Der Strukturverlustfaktor von Teststrukturen wird auf der Basis von ASKA einerseits mittels der 'Modal Strain Energy', andererseits mit Hilfe komplexer Eigenwertalgorithmen bestimmt. Die Analysen werden umrissen, Berechnungs- und Testergebnisse verglichen und noch offene Probleme diskutiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Finite element approach to the analysis of strongly damped structures using ASKA


    Weitere Titelangaben:

    FEM-Analyse stark gedaempfter Strukturen mittels ASKA


    Beteiligte:
    Traub, U. (Autor:in) / Kolsch, I. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    20 Seiten, 17 Bilder, 19 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Finite Element Vibration Analysis of Damped Structures

    M. L. Soni / F. K. Bogner | AIAA | 1982



    Data-Generating Program for ASKA Modeling

    Karimi-Dechesh, A. / Cheng, T. K. | NTRS | 1985



    Application of ASKA to the space shuttle

    Grooms, H.R. | Tema Archiv | 1985