Bedeutung der Inspektion in der Instandhaltung von Luftfahrzeugen. Grundlegende Forderungen an die Luftfahrzeuge zur Sicherung ausreichender Ermuedungsfestigkeit. Auswertung der Erkenntnisse aus einem Flugzeugabsturz. Ueberblick ueber die historischen Entwicklungen der Inspektion bei Luftfahrzeugen. Entwicklung eines einheitlichen Inspektionssystems fuer 45 verschiedene Flugzeugtypen und 53 verschiedene Motoren. Festlegung der Inspektionsabstaende fuer verschiedene Flugzeugtypen. Inspektionskonzepte fuer Sichtinspektion, apparative Inspektion und Funktionsinspektion. Anwendung der Inspektionsmethoden bei folgenden Inspektionsarten: Liegeplatz-Inspektion; Stunden- und Kalender-Inspektionen; Inspektionen nach besonderen Ereignissen; Stichprobeninspektionen; Schaedigungsaequivalente Inspektionen; Ueberholungen. Bestimmung der Inspektionsintervalle. MSG/EMSG-Verfahren zur Optimierung von Luftfahrzeug-Wartungs- und Inspektionsprogrammen. (Gentzsch)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die 'Inspektion' in der Instandhaltung von Luftfahrzeugen


    Weitere Titelangaben:

    The 'inspection' in the maintenance of aircrafts


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    34 Seiten, 24 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Einsatzmöglichkeiten moderner ZfP-Verfahren bei der Inspektion von Luftfahrzeugen

    Pfleiderer, K. / Zweschper, T. / Krohn, N. et al. | Tema Archiv | 2001




    Sprechfunkverkehr mit Luftfahrzeugen

    Möbius, Karl | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1956


    Spezialbehandlung von zivilen Luftfahrzeugen

    Mehlhorn, Klaus-Dieter ;Kempe, Bernhard | SLUB | 1983