Intensive Wirbel, das heisst Hochgeschwindigkeitswirbel mit einer Umfangsgeschwindigkeit groesser als 5 - 10 m/s, begegnen wir in mehreren Aufgaben der Aerodynamik. In solchen Wirbeln koennen konkave, spiralfoermige Stroemungslinien entstehen, die zur Stroemungsachse zusammenlaufen. In der Arbeit wird ueber Laborarbeiten berichtet, bei denen man den Verlauf der Stroemungslinien in der wandnahen Schicht untersucht hat und mit denen man bei Wirbeln vom Typ Senkstroemung die Bildung regulaerer Sekundaerstroemungen beweisen wollte. Es hat sich gezeigt, dass die wandnahe Stroemung bei jedem der untersuchten Wirbel unabhaengig von der Orientierung der Stroemungsachse einen raeumlichen Charakter mit Bildung von stationaeren Wirbelschleiern auf den gebogenen Stroemungslinien infolge des Stabilitaetsverlustes hat. Diese wandnahen Wirbel sind die Ursache einer unregelmaessigen Verteilung der Stroemungsparameter entlang der Wand und bewirken einen Druckabfall bis zu 10 % bei Wirbeln im Einlaufbereich und bis zu 3 % auf der angestroemten Seite eines Dreieckfluegels. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dreidimensionale Effekte in intensiven Wirbeln


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Glotov, G.F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 7 Bilder, 14 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Grundlage zu Wirbeln

    Pelz, Peter | TIB AV-Portal | 2015


    Verschmelzen von Wirbeln

    Türk, L.A. | Tema Archiv | 2000




    Simulation von welligen Taylor-Wirbeln im konzentrischen Kugelspalt

    Egbers, C. / Liu, M. / Rath, H. J. et al. | British Library Conference Proceedings | 1994