Die Forderung nach Senkung des Bodendruckes kann durch Traktoren mit Gummigleisbandfahrwerken guenstig geloest werden. Aufbau und Funktion von Fahrwerk, Gummigleisbaendern, Antriebselementen, Spann- und Stuetzenelementen sowie des Lenkgetriebes werden erlaeutert. Gleisbandtraktoren werden fuer Feldarbeiten auf besonders druckempfindlichen und schwer befahrbaren Boeden eingesetzt. Vorteile sind geringe Bodenverdichtung, geringer Fahrbahnschlupf, hohes Zugvermoegen und guter Wirkungsgrad. Gegenueber Radschleppern haben sie eine geringere Fahrzeugbreite und kleinere Bauhoehe des Fahrwerkes. Auch die Aufnahme hoher Sattellasten wirkt sich Vorteilhaft aus. (Schulz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Technische Konzeption und Anwendung von Gleisbandfahrwerken an Traktoren


    Weitere Titelangaben:

    A technical conception and application of tractor caterpillar drives


    Beteiligte:
    Derdack, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Agrartechnik ; 39 , 7 ; 318-320


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 10 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch