In einem Pilotprojekt wurde ein neues einteiliges, grossserientaugliches Aluminium-Spaltrad (Knetlegierung AlMgSi 1 F31) entwickelt. In einem Vergleich mit einem Aluminiumschmiederad (AlMgSi1 F31) und einem Aluminiumgussrad (GK-AlSi12Mg) wurden verglichen: Herstellverfahren, Werkstoffeigenschaften und Gestaltfestigkeit, Moeglichkeiten der Formgestaltung, Oberflaecheneffekte, Gewichte und Kosten. Der Fertigungsablauf des Spaltrades ist demjenigen des Schmiederades sehr aehnlich. Es zeigte sich, dass die Fertigungstechnologie des Spaltrades in der Serie anwendbar und eine gute Alternative zum Giessen und Schmieden ist. Im Vergleich zum Gussrad bietet das Spaltrad eine 25 %ige Gewichtsreduzierung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aluminiumraeder: Das Spaltrad im Vergleich zum gegossenen und geschmiedeten Rad


    Beteiligte:
    Schnell, R. (Autor:in) / Kaeumle, F. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 12 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aluminiumraeder - das Spaltrad im Vergleich zum gegossenen und geschmiedeten Rad

    Schnell,R. / Kaeumle,F. / Porsche,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1988


    Entwicklungstrends bei geschmiedeten Bauteilen

    Adlof,W. | Kraftfahrwesen | 1989


    Standmengen beim Gewindebohren in geschmiedeten Kurbelwellen

    Rocek,V. / Skoda,CS | Kraftfahrwesen | 1981