DDR-Betriebe arbeiten auf der Grundlage von zwei Regierungsabkommen aus den Jahre 1982 und 1986 an der Erschliessung der sowjetischen Erdgasvorraete mit, insbesondere an der Errichtung von Verdichterstationen. Der Beitrag beschreibt die montagetechnologischen Vorbereitungen und die Realisierung der Verdichterstationen durch die Montagekollektive. Eingegangen wird u.a. auf den Aufbau und die Funktionsweise der Verdichterstationen, die Merkmale der bis 1988 montierten Stationen, die Vorfertigung und die Anlieferung der Baugruppen, die Vorbereitung und das Betonieren der Fundamente, die Montage der Verdichteranlage, des Ansaug- und Abgastraktes sowie des inneren und aeusseren Stahlbaus und auf das Setzen des Luftaufbereitungsblockes, des Ventilblockes und des Regelschranks. (Farr)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Montageleistungen bei 25-MW-Erdgasverdichteranlagen an der Erdgastrasse in der UdSSR


    Weitere Titelangaben:

    Assembly work on 25 MW natural gas compressor stations of a natural gas pipeline in the USSR


    Beteiligte:
    Smolarek, R. (Autor:in) / Lange, G. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 3 Bilder, 3 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    UdSSR : Jahrbuch ; 1990

    GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1990


    Raumfahrtprojekte der UdSSR

    Ebner, J. | Tema Archiv | 1977


    UDSSR-Automobilwerk Kutaissi

    Komin,W. / Infrarot-Anlagen Oranienburg,DD | Kraftfahrwesen | 1985


    Omnibusse in der UdSSR

    Homola,P. | Kraftfahrwesen | 1987


    Omnibusse in der UdSSR

    Kraftfahrwesen | 1977