Fuer die Exploration und Ausbeutung neuer Erdoel- und Gasfelder in der Nordsee werden neuerdings wieder mehr Bohrplattformen und -inseln aus sicherem und billigem Stahlbeton geplant, seitdem das Unglueck auf der Stahlplattform Piper Alpha passierte. So wird Hamilton Brothers eine Betonplattform am Ravenspurn North-Gasfeld errichten, werden in der Irischen See zwei, am Shell/Esso-Feld Gannet und BP-Feld Marnock, fuer das Projekt Nelson mitten in der Nordsee usw. je eine Betonplattform geplant, wie berichtet wird. Hamilton haelt Beton fuer 25 % billiger als Stahl und wird bis zu 100000 Mannstunden investieren. Enterprise Oil plant drei Bohrplattformen aus Beton, da diese mehr Feuersicherheit als Stahl bietet, British Steel macht sich noch keine Sorgen und entwickelt einen zaeheren, leichteren Stahl. (Buehn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Concrete's comeback


    Weitere Titelangaben:

    Das Comeback von Bohrplattformen aus Beton


    Beteiligte:
    Balcombe, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Engineer, London ; 268 , 6934 ; 29


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    CARGO COMEBACK

    Online Contents | 2010


    Comeback der Brennstoffzelle

    Roeder,S. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE / Daimler,Stuttgart,DE et al. | Kraftfahrwesen | 2009


    French try comeback

    Bradley, W.F. | Engineering Index Backfile | 1947


    Comeback: Die Geschichte

    Online Contents | 1994


    Comeback von Magnesium

    Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1994