Am Beispiel von sieben Flugzeugentschichtungen wird aufgezeigt, welche Vorteile (Kosten, Umweltschonung) die Kunststoffstrahlmittel: Polyextra (weich) fuer Leiterplatten, Kunststoffteilentgratung; Polyplus (mittel) fuer Entschichtung von Luftfahrtgeraeten, Faserverbundwerkstoffen; Type III (hart) fuer unempfindlichere Bauteile, Reinigungsstrahlung haerterer Kunststoffe und Motor-, Triebwerksbauteile z.B. (alle in 6 verschiedenen Koernungen lieferbar) haben. Luftfahrtspezifische Oberflaechenschutzprobleme (die aber teilweise auch in anderen Industrien auftreten), die Lackentschichtungsmoeglichkeiten (chemisch, Laser, Flash Blasting) werden kurz erlaeutert. Das Strahlverfahren, die Strahlanlagen, die Entwicklungen und Laboruntersuchungen und der Ablauf beim Lackentschichten eines Flugzeuges werden beschrieben. (Schirmer)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lackentschichten mit Kunststoff-Strahlmitteln


    Weitere Titelangaben:

    Removing laquer coats with plastic blasting shot


    Beteiligte:
    Duerig, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Metalloberflaeche ; 43 , 1 ; 29-32


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 9 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Recycling von Strahlmitteln nicht empfehlenswert

    C.P.-Strahltechnik,Moerfelden-Walldorf | Kraftfahrwesen | 1983


    Verschleissverhalten von Kunststoff Kunststoff Paarungen

    Schaedel,B. / Ruediger,G. / Jacobs,O. et al. | Kraftfahrwesen | 2012


    Kunststoff

    Online Contents | 2002


    Kunststoff

    Kraftfahrwesen | 1998