Die Qualitaet verschiedener Fische mit Eis oder mit gekuehltem Seewasser auf Schiffen wird untersucht. Die 6 bis 10 Stunden nach dem Fang angelandeten Fische wurden ueber 11 Tage in Eis bzw. gekuehltem Seewasser gelagert. Die biochemische Analyse ergab fuer alle untersuchten Fischarten nach den 11 Tagen Werte, die einem menschlichen Verzehr zulassen, was bei der sensorischen Untersuchung nur fuer die Makrelen gegeben war. Signifikante Unterschiede in der Qualitaet der Fische aufgrund angewandten zwei Kuehlungsverfahren konnten nicht festgestellt werden. (Najork)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Conservation du poisson a bord


    Weitere Titelangaben:

    Die Aufbewahrung von Fisch an Bord


    Beteiligte:
    Moral, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Revue Generale du Froid ; 79 , 7 ; 333-338


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 3 Bilder, 5 Tabellen, 16 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch





    Stockage du poisson a bord des navires de pcche et son dechargement

    MOINET, J. B. / Association technique maritime et aeronautique | British Library Conference Proceedings | 1990


    Externe Kommunikationseinheit eines Bord-Informatiossystemes und Bord-Informationssystem

    NAGANO SOICHI / YAMAZAKI WATARU | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff


    Bord-Informationsvorrichtung

    KATO SHIN / CHIKURI TAKAYOSHI | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff