Das Dokument gibt einen Einblick in den Bereich der Sicherheitsentwicklung bei VW. Am Beispiel der Vorentwicklung einer Vorderwagenstruktur wird gezeigt, mit welchen Methoden heute die Insassensicherheit von PKW beim Frontalaufprall verbessert werden kann. Durch die Erfahrungen und Ergebnisse der Auswertung vieler bereits frueher durchgefuehrter Crash-Versuche ist es mit Hilfe nichtlinearer dynamischer Finite-Element-Verfahren moeglich, auch komplexe Fahrzeugstrukturen bezueglich ihres Verhaltens zu berechnen, bevor sie gebaut werden. Die dazu notwendigen Schritte: Laengstraegerauslegung, Vorderwagenauslegung und Auslegung des Gesamtfahrzeugs werden aufgezeigt und mit den Ergebnissen entsprechender Verformungsversuche verglichen, wobei sich eine gute Uebereinstimmung findet. (Wied)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rechnergestuetzte Entwicklung einer Vorderwagenstruktur zur Verbesserung der Sicherheit von PKW-Insassen beim Frontalaufprall


    Weitere Titelangaben:

    Computer aided development of a vehicle front-end structure to improve safety for car occupants in frontal collision


    Beteiligte:
    Rabethge, W. (Autor:in) / Hillmann, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 14 Bilder, 2 Tabellen, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Interaktion der oberen Extremitaten des Insassen mit dem Fahrzeuginterieur beim Frontalaufprall

    Heym, A. / Szumilas, P. / Kutschenreuter, S. et al. | British Library Conference Proceedings | 2009


    Interaktion der oberen Extremitäten des Insassen mit dem Fahrzeuginterieur beim Frontalaufprall

    Heym, Axel / Szumilas, Pawel / Kutschenreuter, Sascha et al. | Tema Archiv | 2009


    Sicherheitsfragen beim Frontalaufprall

    Faerber,E. / BASt,Bergisch Gladbach,DE | Kraftfahrwesen | 1987