Mit dem Ziel, die Qualitaet der Teilungsebene eines Pleuels fuer Dieselmotoren zu erhoehen, wurde eine neue Technologie zur Endbearbeitung der Teilungsebene durch plastische Oberflaechenumformung entwickelt. Das Oberteil des Pleuels wurde mit Hilfe einer Feder auf das Pleuelunterteil gedrueckt. Ueber die Bolzenflaechen wurden gleichzeitig Stossbeanspruchungen aufgebracht, die in der saegezahnartigen Teilungsebene eine plastische Verformung ausloesen. Durch diese Behandlung erhoehte sich die Haerte in der Randschicht der Teilungsebene, und deren Rauheit wurde wesentlich verringert. Diese Untersuchungen wurden an Pleuel aus dem Stahl 40Kh mit 217 bis 269 HB durchgefuehrt. (Herfurth)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Endbearbeitung einer Pleuelteilung


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Rogovoj, V.M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Vestnik Masinostroenija ; 68 , 7 ; 47-48


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Endbearbeitung von Getriebegehaeusen

    Sasiain,V. / Etxe-Tar,ES | Kraftfahrwesen | 1981


    Endbearbeitung von Getriebegehaeusen

    Sasiain, V. | Tema Archiv | 1981


    Endbearbeitung von Zahnraedern - Zahnflankenschleifen

    Pfenninger,R. | Kraftfahrwesen | 1977


    Motoroptimierung durch energetisch gesteuerte Endbearbeitung

    Scherge,M. / Dienwiebel,M. / Berlet,P. et al. | Kraftfahrwesen | 2009


    Funktionsgerechte Endbearbeitung von Zylinderbohrungen aus Gusseisen

    Flores,G. / Abeln,T. / Klink,U. et al. | Kraftfahrwesen | 2007